Die Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften (NGNN) lädt für Sonntag, den 3. September alle Interessierten Personen zu einer Naturkundliche Wanderung zu Plesse und Konstein (Werra-Meißner-Kreis) ein. Plesse (480 m ü. NN) und Konstein (455 m ü. NN) im Geo-Naturpark-Frau-Holle-Land sind Muschelkalk-Felshänge, die durch Bergstürze entstanden sind. Beide Gebiete zeichnen sich durch eine artenreiche Vegetation, Flora und Fauna mit vielen Besonderheiten aus. Auf der rund 10 km langen Wanderung, die in größeren Teilen dem Premiumweg P5 folgt, werden Cornelia Becker und Dr. Marcus Schmidt die einzigartige Landschaft an der Grenze zu Thüringen sowie das Nationale Naturmonument Grünes Band vorstellen. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Elfengrund (51.179079347398776, 10.207366064753936) um 9.30 Uhr. Ende der Veranstaltung ist gegen 16 Uhr. Kosten entstehen nicht. Informationen erteilt die NGNN unter Kontakt@naturschutz-hessen.de oder der Telefonnummer 0151-74418203. Die Nordhessische Gesellschaft für Naturkunde und Naturwissenschaften e. V. (NGNN) fördert Naturkunde und naturwissenschaftliche Forschung in Nordhessen.
Mehr erfahrenDas Jahrbuch Naturschutz in Hessen ist die einzige landesweite Naturschutzzeitschrift, die die ganze thematische Vielfalt der Naturschutzaktivitäten in Hessen in naturkundlich oder naturwissenschaftlich orientierten Beiträgen wiedergibt. Sie wird seit 1996 von der NGNN herausgegeben. Das aktuelle Jahrbuch Naturschutz in Hessen 21 ist am 9. Dezember 2022 erschienen und unter Bestellung[at]naturschutz-hessen.de erhältlich.
Mehr erfahren